Herzlich willkommen!
Als Vorsitzende des Kleingärtnervereins Soutyhof Saarlouis e.V. freue ich mich, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Grazyna Parys, Vorsitzende
Frohes neues Jahr
Sankt Martin 2024
"St. Martin, St. Martin und Laterne, Sonne Mond und Sterne...."
Diese Lieder singend zogen am 16.11.24 wieder viele Kinder mit ihren wunderschönen, selbstgebastelten Laternen durch unsere Gartenanlage.
Sie folgten dem St. Martin und dem Bettler bis an das riesige Martinsfeuer.
Dort bekam jedes Kind eine große Bretzel und ein Getränk. Unsere Elvira Kuske hatte an einem kleinen Lagerfeuer Stockbrot vorbereitet , das bei den Kindern wiedermal sehr gut ankam.
Aber auch für die Erwachsenen war bestens gesorgt. Es gab neben kühlen Getränken natürlich Glühwein und Rostwürste um innerlich gewärmt und gestärkt noch lange am Martinsfeuer zu verweilen.
Friederike Detampel
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
die erste Woche des Jahres ist schon vorbei und so langsam dürfen wir uns auf den Frühlung freuen.
Nachdem es hier in den letzten Wochen etwas ruhiger war, melde ich mich mit einer Bitte zurück.
Ich wünsche mir, dass diese Homepage etwas mehr "mit Leben" gefüllt wird.
Und dass sie die Gemeinschaft in unserem Verein und in der Kleingartenanlage fördert. Dafür brauche ich euch.
In den letzten Wochen habe ich mir Gedanken gemacht, wie wir das schaffen können und habe einen konkreten Vorschlag. Bitte teilt mir eure Ideen zur Gestaltung der Homepage mit.
- Welche Themen interessieren euch?
- Worüber würdet ihr gerne mehr erfahren?
- Was fehlt euch aktuell auf der Homepage?
- Was würdet ihr anders machen?
Schreibt mir gerne eine E-Mail an info@meinlebenimkleingarten.de und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Ich bin schon gespannt auf eure Rückmeldungen.
Und habe gleich noch eine Idee. Ich würde gerne weitere Pächterinnen und Pächter hier vorstellen - damit wir uns alle ein bisschen besser kennenlernen. Wer hat Lust, von sich und seinem Garten zu erzählen und seine Gedanken mit uns zu teilen? Wer von euch hat - neben dem Garten - ein besonderes Hobby und möchte davon berichten? Bitte meldet euch per E-Mail bei mir.
Vielen Dank und bis bald
Kerstin Wider
Saarlouis, den 08.01.2025
Unsere Pächter/innen und ihre Gärten
In unserer Rubrik „Unsere Pächter/innen und ihre Gärten“ wird heute eine jüngere Pächterin vorgestellt, die ihren Pachtgarten seit Juli 2019 bewirtschaftet.
Es ist Kerstin Wider aus dem Garten 107. Bei meinem Besuch fällt mir sofort ins Auge, dass der hintere Gartenbereich ungewöhnlich üppig dekoriert ist.
Die „gute Stube“ ist wohnlich und gemütlich eingerichtet. Man fühlt sich wie in einem Wohnzimmer. Auch hier gibt es viele Deko-Artikel, alles sehr hübsch und in einem einheitlichen Farbschema arrangiert. So ist es kein Wunder, dass Kerstin im Bekanntenkreis „die Deko-Queen“ genannt wird.
Nun aber zur Person Kerstin Wider. Kerstin, 45 Jahre, arbeitet als Kommunikations-Beraterin bei einer Krankenkasse in Merzig. Sie wohnt in einer Wohnung (ohne Balkon) im historischen Soutyhof.
„Ich liebe das Leben, die Natur, Pflanzen und Tiere. Daher wünschte ich mir, auch einen eigenen Garten zu haben“, erzählt Kerstin.
Und das sei auch der Grund, weshalb sie sich in der nicht weit von ihrer Wohnung entfernten Kleingartenanlage beworben habe. Schon kurze Zeit später, im Juli 2019 konnte sie den freigewordenen Garten 107 übernehmen.
Und weiter: „Da ich das Bedürfnis hatte, etwas Gutes zu tun und anderen eine Freude zu machen, kam mir im letzten Jahr die Idee, einen Weihnachtsmarkt für Freunde, Familie und Bekannte im Garten auszurichten. Und Mitte Dezember wird dieser Weihnachtsmarkt erneut stattfinden. Der Erlös geht dieses Mal an den Kältebus sowie an das „Haus der Hoffnung“, ein Gnadenhof für Tiere, die sonst niemand wollte“.
„Seit letztem Jahr hatte ich den Wunsch, dass der Garten auch im Winter mein Zuhause sein muss. Daher habe ich angefangen, die Laube und den Vorbereich zu dekorieren. Heute kann ich zufrieden sagen: Es ist mein“ Winter-Wunderland“, erzählt Kerstin.
Erfreulicherweise hat sich Kerstin spontan bereit erklärt, die Verantwortung für die Vereinshomepage ab Januar 2024 zu übernehmen. Hierfür bringt sie die besten Voraussetzungen mit, denn seit diesem Sommer hat sie eine eigene Homepage, www.meinlebenimkleingarten.de, die mit Instagram und Facebook verlinkt ist. In ihrem täglichen Blog (ganz früh morgens am Laptop in Ihrer Laube) schreibt sie spannende Geschichten über den Garten und über sonstige wichtige Ereignisse des Tages.
Alle Fotos: Kerstin Wider
PS: Mit diesem Beitrag verabschiede ich mich als Homepage-Beauftragter des Vereins. Ich bin sicher, dass die Vereinshomepage des Kleingärtnervereins Soutyhof bei Kerstin Wider in guten Händen ist.
Saarlouis, 07.12.2023
Rainer Konrad
Gesundes Gemüse aus dem Kleingarten
Es ist Herbst, und die Nächte werden allmählich länger und kälter. Der Winter rückt immer näher. Daher wird es jetzt Zeit, die jetzt noch auf den Beeten stehenden Gemüsepflanzen zu ernten und einzulagern.
Gartenpächter Dirk Wilhelm hat diese Arbeit im Wesentlichen schon abgeschlossen. Das Ergebnis ist auf den folgenden Fotos zu sehen.
Fotos: Dirk Wilhelm
PS: Es wäre schön, wenn auch andere Pächter/Pächterinnen ihre schösnsten Gartenfotos allen Besucherinnen und Besuchern unserer Vereinshomepage zugänglich machen würden.
Besucher dieser Webseite