https://www.garten.schule/ (Artikel des Bloggers Sebastian Schläger)
"purgruen Magazin"
https://www.purgruen.de/blogs/magazin/schmetterlingsfreundlicher-garten.
Neuer Gartenplan
In den letzten Wochen hat es bei den Pachtgärten einige Veränderungen gegebem-
Daher hat die Vorsitzende einen neuen, aktuellen Gartenplan erstellt.
In diesem Plan mit Stand vom Juli 2023 sind alle Veränderungen enthalten.
Hier können Sie sich den neuen Plan herunterladen und vergrößern.
In diesem Jahr in der Gartenanlage zu erledigende Gemeinschaftsarbeiten
Restaurieren von 10 Biertischgarnituren
(abschleifen und neu streichen)
Streichen der Außenwände des Containers im Gemeinschaftsgarten
Streichen der Schaukel auf dem Spielplatz
Säubern der Stromkästen
Streichen der Sichtschutzwände unter dem Pavillon
Die Arbeiten können zu verschiedenen Zeiten verrichtet werden.
Interessierte Gartenfreunde melden sich
bei dem Gartenwart Mirko Voltz, Garten 47, Tel. 0173 4794898
oder bei dem
Technischen Wart, Jurek Moraviec,
Garten 9,
Tel.: 00352621671470
Gemeinschaftsarbeit in der Gartenanlage
Impressionen von der BUGA 23
Anlässlich unserer Vereinsfahrt hat die Gartenpächterin Irene Becker freundlicherweise einige Fotos zur Verfügung gestellt. . Dafür herzlichen Dank!.
Foto: Irene Becker
Stadt Saarlouis erhöht Gebühr für die Abgabe von Grünschnitt
Ab Januar 2023 wird die Abgabe von Grünschnitt auf der Deponie Lisdorfer Berg angehoben.
Es kosten:
1 Kubikmeter 13,00 €
1/2 Kubikmeter 6,50 €
2 Sack à 120 L 4,00 €
> Erntedankfest 2019
> Gartenfest 2019
> Maifest 2019
> Ostereiersuche 2019
> St. Martinsfest 2018
> Erntedankfest 2018
> Vereinsfahrt 2018 Idar-Oberstein
> Gartenfest 2018
> Erntedankfest 2017
> Gartenfest 2017
> Vereinsfahrt 2017 Cochem
> Lebensraum Kleingarten
> Impressionen aus unseren Gärten
Mit dem Pfeil die gewünschte Sprache auswählen!