KLEINGÄRTNERVEREIN SOUTYHOF SAARLOUIS e.V.
KLEINGÄRTNERVEREIN SOUTYHOF SAARLOUIS e.V.

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Eigener Kleingarten?
    • Gartenplan/Freie Gärten
  • Intern
    • Vorstand
    • Satzung
    • Gartenordnung
    • Einzelpachtvertrag
  • Fachberatung
  • Laubenversicherung
  • Bildergalerie
    • Lebensraum Kleingarten
    • Impressionen aus unseren Gärten
  • Videos
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Eigener Kleingarten?
  • Intern
  • Fachberatung
  • Laubenversicherung
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

Vereinstermine

 

Der Vorstand hat die Termine für das Jahr 2023 festgelegt.

>> siehe unter der Rubrik "Termine"

Pfirsischblüte

Die Pfirsischbäume sind mit die ersten Obstbäume, die sehr früh blühen. 

Da kann man nur hoffen, dass es dieses Jahr nicht so kommt, wie in den vergangenen Jahren, denn dann kam noch einmal eine frostige Nacht - und fast alle Blüten fielen dem Frost zum Opfer.

 Baumschnittkurs in der Kleingartenanlage Soutyhof Saarlouis

Roland Luckhadt, Vositzender der Bezirksgruppe Saarlouis begrüßt die Gäste. Daneben Karl-Heinz Schmitt, der Referent

Auf Einladung der Bezirksgruppe der Kleingärtner im Landkreis Saarlouis e.V. in Verbindung mit dem Landesverband Saarland der Kleingärtner e.V.  fand am Samstag, 04.02.2022 ein Baumschnittkurs statt. 

 

>>>> siehe auch nebenstehenden BerichtMyButton

Info

 

Der nebenstehend abgedruckte Bericht mit demTitel  "Gesunder Boden: Ein Ökosystem voller Leben" ist ein Auszug aus der Saarbrücker Zeitung vom 20.01.2022.

 

Das Interview mit der Biologin Bärbel Oftring ist sicher interessant für alle Kleingärtner/innen.

Preisgekröntes Buch der Biologin und Autorin

 

Zur Person

Bärbel Oftring ist Biologin und Autorin des Buchs „Mach mich locker! Wer den Boden versteht, gärtnert erfolgreich und nachhaltig.“ Dieses Werk wurde mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2021 ausgezeichnet.

 

Siehe nebenstehenden Zeitungsausschnitt

Winterjasmin

Foto: Rainer Konrad

>>>  siehe auch nebenstehenden Artikel

Naturnah gärtnern im Kleingarten

Die Broschüre führt Sie durch alle Bereiche des naturnahen Kleingartens. 

 

Sie ist beim Bundesverband Deutscher Gartenfreunde BDG

www.kleingarten-bund.de

unter der Rubrik "Shop - Broschüren" zum Preis von 1,90 € + 4,90 € Versand zu bestellen.

 

Für alle Gartenfreunde sehr zu empfehlen !!!

Stadt Saarlouis erhöht Gebühr für die Abgabe von Grünschnitt

 

Ab Januar 2023 wird die Abgabe von Grünschnitt auf der Deponie Lisdorfer Berg angehoben.

 

Es kosten:

 

 1 Kubikmeter   13,00 €

 1/2 Kubikmeter  6,50 €

  2 Sack à 120 L   4,00 €

 

 

>>  Eine Übersicht über alle  Vorstandspositionen finden Sie unter der Rubrik "Intern"

Neuer Gartenplan

Es gibt wieder eine neue Fassung des Gartenplans der Dauerkleingartenanlage Soutyhof Saarlouis.

>> siehe unter Gartenplan/Neue Gärten

Was Sie in Ihrem Garten tun können, um möglichst viele knackige Früchte und leckeres Gemüse zu ernten, sagt Ihnen diese Broschüre. Monat für Monat leitet sie durch das Gartenjahr, das im März beginnt. Sie beschreibt, was jeweils zu erledigen ist, was noch ausgesät oder schon geerntet werden kann und gibt Tipps zu weiteren Gartenthemen.

Sie können sich die wirklich hilfreiche und für alle Kleingärtner/innen interessante 102-seitige Broschüre der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit Klick auf die PDF-Datei herunterladen.

 

Sehr empfehlenswert!!

Download
von Apfel bis Zucchini.pdf
PDF-Dokument [5.3 MB]
>> Siehe auch weitere Informationen zu dieser Broschüre  unter Fachberatung!

Bildergalerie

> Erntedankfest 2019

> Gartenfest 2019

> Maifest 2019

> Ostereiersuche 2019

> St. Martinsfest 2018

> Erntedankfest 2018

> Vereinsfahrt 2018 Idar-Oberstein

> Gartenfest 2018

> Erntedankfest 2017

> Gartenfest 2017

> Vereinsfahrt 2017 Cochem

 

> Lebensraum Kleingarten

> Impressionen aus unseren Gärten

Mit dem Pfeil die gewünschte Sprache auswählen!

Druckversion | Sitemap
© Kleingärtnerverein Soutyhof Saarlouis e.V.
Login Logout | Seite bearbeiten
IONOS